• Home
  • Service
  • About us | Über uns
  • Members | Mitglieder
  • Dates | Termine

Contact | Kontakt:
EKV-Generalsekretariat
Lerchenfelderstraße 14 / 1.Stock
1080 Vienna – Austria

office@ekv.info

logo
  • Home
  • Service
  • About us | Über uns
  • Members | Mitglieder
  • Dates | Termine
logo
  • Home
  • Service
    • Facebook
    • Downloads
    • Europe Jobs
    • Donation | Spende
    • EKV Trip Lithuania
      • EKV Reise Litauen
    • Scientia Pro Europa | EKV-Leistungspreis
    • Fuchsenwochenende | Fox-weekend
  • About us | Über uns
    • Aim | Zweck
    • Structure | Struktur
    • History | Historie
    • Presidency | Präsidium
    • Board | Vorstand
    • Contact | Kontakt
  • Members | Mitglieder
    • Associations | Verbände
      • News Feed
    • Fraternities | Verbindungen
      • Curia | Freie Kurie
  • Dates | Termine

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Zugriffsdaten

Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

  • Besuchte Website
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse
  • Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Web-Analyse – Google Analytics

Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, USA. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Komission mit den USA, dem „Privacy Shield“. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert. Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 26 Monaten aufbewahrt.

Google reCAPTCHA

In unserem Internetauftritt setzen wir Google reCAPTCHA zur Überprüfung und Vermeidung von Interaktionen auf unserer Internetseite durch automatisierte Zugriffe, bspw. durch sog. Bots, ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt. Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“) https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden. Durch diesen Dienst kann Google ermitteln, von welcher Webseite eine Anfrage gesendet wird sowie von welcher IP-Adresse aus Sie die sog. reCAPTCHA-Eingabebox verwenden. Neben Ihrer IP-Adresse werden womöglich noch weitere Informationen durch Google erfasst, die für das Angebot und die Gewährleistung dieses Dienstes notwendig sind. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Sicherheit unseres Internetauftritts sowie in der Abwehr unerwünschter, automatisierter Zugriffe in Form von Spam o.ä.. 

Google bietet unter https://policies.google.com/privacy weitergehende Informationen zu dem allgemeinen Umgang mit Ihren Nutzerdaten an.

Google Fonts

In unserem Internetauftritt setzen wir Google Fonts zur Darstellung externer Schriftarten ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt. Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“) https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden. Um die Darstellung bestimmter Schriften in unserem Internetauftritt zu ermöglichen, wird bei Aufruf unseres Internetauftritts eine Verbindung zu dem Google-Server in den USA aufgebaut. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts. Durch die bei Aufruf unseres Internetauftritts hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Darstellung der Schrift zu übermitteln ist.

Google bietet unter https://adssettings.google.com/authenticated  bzw.  https://policies.google.com/privacy weitere Informationen an und zwar insbesondere zu den Möglichkeiten der Unterbindung der Datennutzung.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.

Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unterhttp://twitter.com/account/settings ändern.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten

EKV-Generalsekretariat
Lerchenfelderstraße 14 / 1.Stock
1080 Wien, Austria

E-Mail: office@ekv.info

Quellen: WKO.at bzw. Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner

Suche
Letzte Beiträge
  • #StudentsForUkraine
  • EKV in Rom: Zu Besuch bei der Schweizer Garde
  • Jüdische studentische Kultur in Geschichte, Gegenwart und Zukunft – mit Buchtipp
  • KVV in Einsiedeln: Zusammenhalt und Zukunfts-orientierung
  • EKV-Vorsitzender bei Online-FC der Babenberg Wiener Neustadt
  • EKV-Podcast zur Seligsprechung P. Johann Baptist Jordan (ArF)
  • Austria Innsbruck diskutierte europäische Themen
  • Ottonia diskutierte über den EKV und den EU-Kampf für Meinungsfreiheit
  • Verbindungen leben täglich Generationen-solidarität
  • Vortrag des EKV-Vorsitzenden bei der Ottonia München

ekvinfo

Der Augsburger Priester und bisherige Kurat der d Der Augsburger Priester und  bisherige Kurat der deutschsprachigen römischen  Pfarrgemeinde Santa Maria  dell’Anima, unser Kartellbruder Konrad  Bestle, wird Rektor der  Erzbruderschaft und somit zugleich  des Päpstlichen Priesterkollegs und der Bruderschaftskirche.
Seit 1996 ist der 27. Januar in der Bundesrepublik Seit 1996 ist der 27. Januar in der Bundesrepublik Deutschland der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Der Tag erinnert an die Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz vor 78 Jahren, wollen wir uns ewig erinnern und alles daran setzen, dass sowas nie wieder passiert.
Wenn es draußen kalt ist dürfen wir nicht verges Wenn es draußen kalt ist dürfen wir nicht vergessen: wir haben die Möglichkeit zu heizen. Viele UkrainerInnen sind momentan ohne Stron und können nicht heizen. Helfen wir gemeinsam. Wir haben inzwischen über 55.000 Euro gesammelt und für die ersten Wintermonate auch einen Teil auf die Seite gelegt gehabt. Dieser neigt sich nun dem Ende zu und im Gedanken an unsere Kartellgeschwister in der Ukraine möchten wir euch bitten hier etwas beizutragen und zu helfen.

When it's cold outside we could turn ob the heat, many Ukrainian cannot. Together we have now collected over 55,000 euros, part of which we have set aside for the first few winter months. This is now coming to an end and in mind of our cartel siblings in Ukraine, we would like to ask you to contribute and help. We can relieve the winter for our brothers and sisters in Ukraine.

Hilf ukrainischen Studierenden und ihren Familien mit deiner Spende:

Europäischer Kartellverband
IBAN: AT32 3200 0000 1140 2245
Verwendungszweck: StudentsForUkraine
Von 12. - 15. Mai pilgern wir nach Fatima um beim Von 12. - 15. Mai pilgern wir nach Fatima um beim 103. Jubiläum des Erscheinungstags teilzunehmen. Gemeinsam mit dem bayrischen Pilgerbüro konnten wir ein attraktives Programm in Lissabon, Coimbra, Fatima und Nazare zusammenstellen. Alle weiteren Informationen und die Anmeldung findet ihr hier:  https://www.pilgerreisen.de/t-pilgerreise-fatima-europaeischer-kartellverband
Wir wünschen allen orthodoxen Christen ein frohes Wir wünschen allen orthodoxen Christen ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest! Besonders sind unsere Gedanken heute bei den Ukrainerinnen und Ukrainern und bei unseren Kartellgeschwistern der @obnova_federation und ihren Familien. Besonders unterstützt werden die ukrainischen Studierenden und ihre Familien durch unsere Spendenaktion #studentsforukraine deshalb bitten wir euch dieses, für die Ukraine, schwere Weihnachten erträglicher zu machen. Hilf ukrainischen Studierenden und ihren Familien mit deiner Spende:

Europäischer Kartellverband
IBAN: AT32 3200 0000 1140 2245
Verwendungszweck: StudentsForUkraine
Instagram-Beitrag 18337491907005846 Instagram-Beitrag 18337491907005846
Requiescat in pace Gott, der Herr, hat Seine Heil Requiescat in pace

Gott, der Herr, hat Seine Heiligkeit, Papst emeritus Benedikt XVI. in sein Reich gerufen.

„Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um ihn und sprach: „Komm heim!"

Unser lieber Kartellbruder, *1954 aufgenommen in der damaligen K.St.V. Lichtenstein-Hohenheim zu Freising-Weihenstephan im KV* und u.a seit 1978 Ehrenmitglied bei einer KDStV Rupertia Regensburg im CV, wurde am 16. April 1927 im bayerischen Marktl geboren und am 29. Juni 1951 im Freisinger Dom durch Kbr. Michael Kardinal von Faulhaber zum Priester geweiht. Durch das Konklave vom 19 April 2005 wurde Kbr. Ratzinger zum 265. Nachfolger Petri bestimmt.

Seine Amtszeit hatte Licht und Schatten, seine Studenten beschrieben ihn als brillanten Professor, als Bischof wie als Papst blieb er ein streitbarer Theologe. Er selbst bezeichnete sich nach seiner Wahl zum Papst und Bischof Rom als „einfachen demütigen Arbeiter im Weinberg des Herrn“.

Möge er Frieden finden in der ewigen Heimat und der Herr ihn in seine liebenden Arme schließen.
Voller Freude dürfen wir euch einen kleinen Beitr Voller Freude dürfen wir euch einen kleinen Beitrag des @tiroltv mit großer Wirkung des Projekts #Amicitiaforstudents zeigen. Gemeinsam mit dem Altherrenverbands des @cartellverband_at in Tirol hat der @lionsclubs dieses Weihnachten für das @soskinderdorfat in Imst wieder einiges an Sachspenden und Weihnachtskeksen zusammengetragen. Neu ist im Kinderheim die ukrainische Gruppe, welche im Rahmen der EKV-Aktion neben dem ÖCV auch von den tiroler Damenverbindungen unterstützt wurde. Wir sagen danke! ✨😊
Unser EKV-Präsident über 2022, #Studentsforukrai Unser EKV-Präsident über 2022, #Studentsforukraine und seine Erfahrungen im EKV. Frohes Fest mit dieser persönlichen Botschaft 🎄✨
Wir wünschen euch ein frohes und friedliches Fest Wir wünschen euch ein frohes und friedliches Fest 🎄✨
Kurz vor Weihnachten wollen wir euch nochmals auf Kurz vor Weihnachten wollen wir euch nochmals auf unsere Spendenaktion #StudentsForUkraine hinweisen. Gemeinsam haben wir inzwischen über 50.000 Euro gesammelt und für die ersten Wintermonate auch einen Teil auf die Seite gelegt gehabt. Dieser neigt sich nun dem Ende zu und besonders in der Vorweihnachtszeit möchten wir euch bitten teilzunehmen damit unsere Kartellgeschwister der Winter etwas leichter fällt.

Shortly before Christmas we would like to draw your attention to our fundraising campaign #StudentsForUkraine. Together we have now collected over 50,000 euros, part of which we have set aside for the first few winter months. This is now coming to an end and especially in the run-up to Christmas we would like to ask you to take part so that  we can relieve the winter for our brothers and sisters in Ukraine.

Hilf ukrainischen Studierenden und ihren Familien mit deiner Spende:

Europäischer Kartellverband
IBAN: AT32 3200 0000 1140 2245
Verwendungszweck: StudentsForUkraine
Wir gedenken dem 110. Geburtstag von Otto Habsburg Wir gedenken dem 110. Geburtstag von Otto Habsburg. Der Präsident der Internationalen Paneuropa Union, sowie Mitglied und Alterspräsident im europäischen Parlament war. Er war ein großer Befürworter der Europäischen Einigung, sowie Mitinitiator und Schirmherr des Paneuropäischen Picknicks. Im EKV war er als oberster Bandinhaber des akademischen Bundes katholisch-österreichischer Landsmannschaften beheimatet. #wirsindekv 

We commemorate the 110th Otto Habsburg's birthday. The President of the International Pan-European Union, as well as a member and senior president of the European Parliament. He was a great supporter of European unification, as well as co-initiator and patron of the Pan-European Picnic. He was based in the EKV as the highest band owner of the academic association of katholisch-österreichischer Landsmannschaften. #weareekv
Zum Ende deiner Amtszeit lieber @pat_steidl danken Zum Ende deiner Amtszeit lieber @pat_steidl danken dir dein Präsidium sowie alle Kartellschwestern und Kartellbrüder im EKV: Wir haben Kartellgeschwister gefragt, was sie an dir als Präsidenten, Kartellbruder und Mensch schätzen. Offen kommunizierend. Motivierend. Mitreißend. Team Player. Freund. Mit klarer Vision für den Europäischen Kartellverband, dessen Präsidentschaft du 2020 so bereitwillig und motiviert angetreten hast. Für viele Projekte haben Patrick Steidl und sein Präsidium das Fundament gelegt, auf dem das neue Team um Präsident @wolberj nun aufbauen kann. Bis bald, lieber Silas! 👋 #WirSindEKV #WeAreEKV
Herzlichste Gratulation an Kbr. Univ.-Prof. Dr. An Herzlichste Gratulation an Kbr. Univ.-Prof. Dr. Anton Zeilinger zum Nobelpreis in Physik! Der Quantenphysiker ist verwurzelt im MKV sowie im ÖCV und auch wir beglückwünschen ihn wärmstens für diese außergewöhnliche Leistung. 🙌 #WirSindEKV #WeAreEKV
Auf der heutigen KVV in Aachen wurde das neue Prä Auf der heutigen KVV in Aachen wurde das neue Präsidium des EKV gewählt, allen voran als neuer Präsident Jan-Christoph Wolber v/o Jessie (CV), der das Präsidium bisher als kooptiertes Mitglied unterstützt hat. 

Herzliche Gratulation erfolgte auch vom heute bestätigten Vorsitzenden Dr. Stefan Zotti (r. im Bild; MKV, ÖCV) sowie dem ehemaligen Präsidenten des EKV, Patrick Steidl v/o Silas (MKV, ÖKV). Vielen Dank lieber Silas für dein großes Engagement und deine Führungsstärke sowie alles Gute dem neuen Präsidenten für seine anstehende Amtszeit. 🙏
#WirSindEKV #WeAreEKV
Teil 3/3 zum Bericht über #StudentsForUkraine 🇺🇦🙌 

Für den mittelfristigen Ausblick möchten wir festhalten, dass wir trotz der bisher bestmöglichen Anstrengungen und Erfolge folgende Herausforderungen für den kommenden Herbst/Winter sehen und hier für Hilfe Eurerseits dankbar wären:

• Kontakte zu aktiven Helfern
• Organisation von Fahrzeugen
• Unterkünfte z.B. in Wien & Umgebung

Hierzu Interessierte melden sich bitte bei den KbrKbr Clarence (ukraine@ekv.info) und Hammerhai, oder über die gängigen EKV-Kanäle via Mail oder Social Media! #WeAreEKV #WirSindEKV 🙏
Teil 2/3 unserer Update-Reihe #StudentsForUkraine Teil 2/3 unserer Update-Reihe #StudentsForUkraine 🙌💙💛 

Vom Spendeneingang bei aktuell >50.000€ allein an die EKV-Aktion wurden bereits ca. 20.000€ umgesetzt. 

Aufwände entfielen bisher auf folgende Kategorien:
• Medikamente und andere medizinische Güter
• Hygieneartikel
• Haltbare Lebensmittel sowie Babynahrung
• Infrastrukturgüter (z.B. Powerbanks)
• Direkthilfen für ukrainische Familien
 
Insgesamt wurden Güter im sechsstelligen Wert in die Ukraine verbracht, davon ein hoher fünfstelliger Betrag direkt von den Initiatoren lukriert, die somit das Budget nicht belastet hatten.

Wir danken euch herzlich für all eure Spenden bisher und das Teilen unserer Aktion! 🙏🇺🇦 #StudentsForUkraine #WirSindEKV #WeAreEKV
1/3 Update-Reihe #StudentsForUkraine 🙌💙💛 1/3 Update-Reihe #StudentsForUkraine 🙌💙💛

Seitens der EKV-Inititative (also exkl. anderer Privatfahrten von Kartellgeschwistern) wurden bisher 10 Fahrten zu unseren Kartellgeschwistern der @obnova_federation durchgeführt, und das im Zeitraum März bis Juli 2022.

Rekordfahrer sind die KbrKbr Florian Marlovits v/o Longus (BbW im ÖCV) sowie Kurt Wollinger v/o Blitz (HEW im MKV sowie Nc im ÖCV). Ihnen gilt unser besonderer Dank für ihren herausragenden Einsatz.

Im Sommer wurden die Aktivitäten in puncto Transporten vorerst zurückgefahren, da unter anderem noch für die kommenden Bestellungen logistische Fragen zu klären waren. Wir wollen diese Anstrengungen im Herbst nun wieder verstärken, da sich insbesondere die Dringlichkeit für den nahenden Winter ergibt. Freie Kapazitäten wurden vom Team jedoch schon auch im Sinne der Initiative genutzt, wie beispielsweise die aktive Mitwirkung an einem ukrainischen Straßenfest in Wien am 20. August sowie die Entgegennahme der Spende weiterer Möbel für die Unterbringung einer ukrainischen Familie. 

Morgen folgt das nächste Update unserer Reihe! 🙌 🇺🇦 

- ein Auszug aus dem Bericht von Kbr Frederik Bednar v/o Hammerhai, besonderer Dank 🙏 #WirSindEKV #WeAreEKV
Dieses Wochenende traf sich das EKV-Präsidium auf Dieses Wochenende traf sich das EKV-Präsidium auf der Fraueninsel im Chiemsee zur Rückschau auf alle abgeschlossenen und laufenden Projekte. Nicht nur der aktuelle Stand wurde diskutiert, sondern ebenso nachhaltige Strategien und Perspektiven besprochen, um eine möglichst reibungslose Übergabe an das neue Präsidium zu gewährleisten, das im Oktober von den Verbänden auf der KVV in Aachen gewählt wird. Ein gelungenes Zusammentreffen vor traumhafter Kulisse bot nicht nur die Gelegenheit für eine intensive und ehrliche Reflexion der letzten zwei Jahre, sondern auch für den ein oder anderen bereichernden gemeinsamen Moment nach Arbeitsschluss. 🙌  #WirSindEKV #WeAreEKV
Rückblick zur Preisverleihung des Scientia Pro Eu Rückblick zur Preisverleihung des Scientia Pro Europa Preises: im Frühjahr suchten wir nach herausragenden akademischen Abschlussarbeiten unserer Kartellgeschwister mit europäischem Bezug und erhielten viele spannende Einsendungen. Wir gratulieren noch einmal herzlich dem Preisträger des großen Leistungspreises (dotiert mit 1.500€) Kbr. Mag.iur. Mag.iur.rer.soc.oec. Florian SCHWETZ, LLM PhD (KÖL) im Bereich Rechtswissenschaften (PhD) sowie den beiden Preisträgern des (mit 500€ dotierten) Anerkennungspreises Ksr. Florentina HAGER, BSc MSc (VCS) im Bereich Betriebswirtschaft (MSc) sowie Kbr. Dr. Thomas LEITHNER, BSc BSc (ÖCV) im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen (DI). 
Im Rahmen der Verleihung des ÖCV-Scientia-Awards fand auch die Verleihung des EKV-Awards statt. Wir danken herzlich @cartellverband_at sowie Jury und Unterstützern der Collegialitaet Privatstiftung. 

🇬🇧 Review of the Scientia Pro Europa award ceremony: in spring we were looking for outstanding academic theses of our cartel brothers and sisters with a European connection and received many exciting submissions. Once again, we warmly congratulate the winner of the grand achievement award (endowed with 1,500€) Kbr. Mag.iur.rer.soc.oec. Florian SCHWETZ, LLM PhD (KÖL) in the field of law (PhD) as well as the two winners of the recognition award (endowed with 500€) Ksr. Florentina HAGER, BSc MSc (VCS) in the field of Business Administration (MSc) as well as Kbr. Dr. Thomas LEITHNER, BSc BSc (ÖCV) in the field of industrial engineering (DI). 
During the ÖCV-Scientia-Award ceremony the EKV-Award ceremony took place. We sincerely thank @cartellverband_at as well as jury and supporters of the Collegialitaet Privatstiftung. #EKV #WeAreEKV
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen
Statistik
  • 141977 Besucher

ekvinfo

Der Augsburger Priester und bisherige Kurat der d Der Augsburger Priester und  bisherige Kurat der deutschsprachigen römischen  Pfarrgemeinde Santa Maria  dell’Anima, unser Kartellbruder Konrad  Bestle, wird Rektor der  Erzbruderschaft und somit zugleich  des Päpstlichen Priesterkollegs und der Bruderschaftskirche.
Seit 1996 ist der 27. Januar in der Bundesrepublik Seit 1996 ist der 27. Januar in der Bundesrepublik Deutschland der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Der Tag erinnert an die Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz vor 78 Jahren, wollen wir uns ewig erinnern und alles daran setzen, dass sowas nie wieder passiert.
Wenn es draußen kalt ist dürfen wir nicht verges Wenn es draußen kalt ist dürfen wir nicht vergessen: wir haben die Möglichkeit zu heizen. Viele UkrainerInnen sind momentan ohne Stron und können nicht heizen. Helfen wir gemeinsam. Wir haben inzwischen über 55.000 Euro gesammelt und für die ersten Wintermonate auch einen Teil auf die Seite gelegt gehabt. Dieser neigt sich nun dem Ende zu und im Gedanken an unsere Kartellgeschwister in der Ukraine möchten wir euch bitten hier etwas beizutragen und zu helfen.

When it's cold outside we could turn ob the heat, many Ukrainian cannot. Together we have now collected over 55,000 euros, part of which we have set aside for the first few winter months. This is now coming to an end and in mind of our cartel siblings in Ukraine, we would like to ask you to contribute and help. We can relieve the winter for our brothers and sisters in Ukraine.

Hilf ukrainischen Studierenden und ihren Familien mit deiner Spende:

Europäischer Kartellverband
IBAN: AT32 3200 0000 1140 2245
Verwendungszweck: StudentsForUkraine
Von 12. - 15. Mai pilgern wir nach Fatima um beim Von 12. - 15. Mai pilgern wir nach Fatima um beim 103. Jubiläum des Erscheinungstags teilzunehmen. Gemeinsam mit dem bayrischen Pilgerbüro konnten wir ein attraktives Programm in Lissabon, Coimbra, Fatima und Nazare zusammenstellen. Alle weiteren Informationen und die Anmeldung findet ihr hier:  https://www.pilgerreisen.de/t-pilgerreise-fatima-europaeischer-kartellverband
Wir wünschen allen orthodoxen Christen ein frohes Wir wünschen allen orthodoxen Christen ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest! Besonders sind unsere Gedanken heute bei den Ukrainerinnen und Ukrainern und bei unseren Kartellgeschwistern der @obnova_federation und ihren Familien. Besonders unterstützt werden die ukrainischen Studierenden und ihre Familien durch unsere Spendenaktion #studentsforukraine deshalb bitten wir euch dieses, für die Ukraine, schwere Weihnachten erträglicher zu machen. Hilf ukrainischen Studierenden und ihren Familien mit deiner Spende:

Europäischer Kartellverband
IBAN: AT32 3200 0000 1140 2245
Verwendungszweck: StudentsForUkraine
Instagram-Beitrag 18337491907005846 Instagram-Beitrag 18337491907005846
Requiescat in pace Gott, der Herr, hat Seine Heil Requiescat in pace

Gott, der Herr, hat Seine Heiligkeit, Papst emeritus Benedikt XVI. in sein Reich gerufen.

„Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um ihn und sprach: „Komm heim!"

Unser lieber Kartellbruder, *1954 aufgenommen in der damaligen K.St.V. Lichtenstein-Hohenheim zu Freising-Weihenstephan im KV* und u.a seit 1978 Ehrenmitglied bei einer KDStV Rupertia Regensburg im CV, wurde am 16. April 1927 im bayerischen Marktl geboren und am 29. Juni 1951 im Freisinger Dom durch Kbr. Michael Kardinal von Faulhaber zum Priester geweiht. Durch das Konklave vom 19 April 2005 wurde Kbr. Ratzinger zum 265. Nachfolger Petri bestimmt.

Seine Amtszeit hatte Licht und Schatten, seine Studenten beschrieben ihn als brillanten Professor, als Bischof wie als Papst blieb er ein streitbarer Theologe. Er selbst bezeichnete sich nach seiner Wahl zum Papst und Bischof Rom als „einfachen demütigen Arbeiter im Weinberg des Herrn“.

Möge er Frieden finden in der ewigen Heimat und der Herr ihn in seine liebenden Arme schließen.
Voller Freude dürfen wir euch einen kleinen Beitr Voller Freude dürfen wir euch einen kleinen Beitrag des @tiroltv mit großer Wirkung des Projekts #Amicitiaforstudents zeigen. Gemeinsam mit dem Altherrenverbands des @cartellverband_at in Tirol hat der @lionsclubs dieses Weihnachten für das @soskinderdorfat in Imst wieder einiges an Sachspenden und Weihnachtskeksen zusammengetragen. Neu ist im Kinderheim die ukrainische Gruppe, welche im Rahmen der EKV-Aktion neben dem ÖCV auch von den tiroler Damenverbindungen unterstützt wurde. Wir sagen danke! ✨😊
Unser EKV-Präsident über 2022, #Studentsforukrai Unser EKV-Präsident über 2022, #Studentsforukraine und seine Erfahrungen im EKV. Frohes Fest mit dieser persönlichen Botschaft 🎄✨
Wir wünschen euch ein frohes und friedliches Fest Wir wünschen euch ein frohes und friedliches Fest 🎄✨
Kurz vor Weihnachten wollen wir euch nochmals auf Kurz vor Weihnachten wollen wir euch nochmals auf unsere Spendenaktion #StudentsForUkraine hinweisen. Gemeinsam haben wir inzwischen über 50.000 Euro gesammelt und für die ersten Wintermonate auch einen Teil auf die Seite gelegt gehabt. Dieser neigt sich nun dem Ende zu und besonders in der Vorweihnachtszeit möchten wir euch bitten teilzunehmen damit unsere Kartellgeschwister der Winter etwas leichter fällt.

Shortly before Christmas we would like to draw your attention to our fundraising campaign #StudentsForUkraine. Together we have now collected over 50,000 euros, part of which we have set aside for the first few winter months. This is now coming to an end and especially in the run-up to Christmas we would like to ask you to take part so that  we can relieve the winter for our brothers and sisters in Ukraine.

Hilf ukrainischen Studierenden und ihren Familien mit deiner Spende:

Europäischer Kartellverband
IBAN: AT32 3200 0000 1140 2245
Verwendungszweck: StudentsForUkraine
Wir gedenken dem 110. Geburtstag von Otto Habsburg Wir gedenken dem 110. Geburtstag von Otto Habsburg. Der Präsident der Internationalen Paneuropa Union, sowie Mitglied und Alterspräsident im europäischen Parlament war. Er war ein großer Befürworter der Europäischen Einigung, sowie Mitinitiator und Schirmherr des Paneuropäischen Picknicks. Im EKV war er als oberster Bandinhaber des akademischen Bundes katholisch-österreichischer Landsmannschaften beheimatet. #wirsindekv 

We commemorate the 110th Otto Habsburg's birthday. The President of the International Pan-European Union, as well as a member and senior president of the European Parliament. He was a great supporter of European unification, as well as co-initiator and patron of the Pan-European Picnic. He was based in the EKV as the highest band owner of the academic association of katholisch-österreichischer Landsmannschaften. #weareekv
Zum Ende deiner Amtszeit lieber @pat_steidl danken Zum Ende deiner Amtszeit lieber @pat_steidl danken dir dein Präsidium sowie alle Kartellschwestern und Kartellbrüder im EKV: Wir haben Kartellgeschwister gefragt, was sie an dir als Präsidenten, Kartellbruder und Mensch schätzen. Offen kommunizierend. Motivierend. Mitreißend. Team Player. Freund. Mit klarer Vision für den Europäischen Kartellverband, dessen Präsidentschaft du 2020 so bereitwillig und motiviert angetreten hast. Für viele Projekte haben Patrick Steidl und sein Präsidium das Fundament gelegt, auf dem das neue Team um Präsident @wolberj nun aufbauen kann. Bis bald, lieber Silas! 👋 #WirSindEKV #WeAreEKV
Herzlichste Gratulation an Kbr. Univ.-Prof. Dr. An Herzlichste Gratulation an Kbr. Univ.-Prof. Dr. Anton Zeilinger zum Nobelpreis in Physik! Der Quantenphysiker ist verwurzelt im MKV sowie im ÖCV und auch wir beglückwünschen ihn wärmstens für diese außergewöhnliche Leistung. 🙌 #WirSindEKV #WeAreEKV
Auf der heutigen KVV in Aachen wurde das neue Prä Auf der heutigen KVV in Aachen wurde das neue Präsidium des EKV gewählt, allen voran als neuer Präsident Jan-Christoph Wolber v/o Jessie (CV), der das Präsidium bisher als kooptiertes Mitglied unterstützt hat. 

Herzliche Gratulation erfolgte auch vom heute bestätigten Vorsitzenden Dr. Stefan Zotti (r. im Bild; MKV, ÖCV) sowie dem ehemaligen Präsidenten des EKV, Patrick Steidl v/o Silas (MKV, ÖKV). Vielen Dank lieber Silas für dein großes Engagement und deine Führungsstärke sowie alles Gute dem neuen Präsidenten für seine anstehende Amtszeit. 🙏
#WirSindEKV #WeAreEKV
Teil 3/3 zum Bericht über #StudentsForUkraine 🇺🇦🙌 

Für den mittelfristigen Ausblick möchten wir festhalten, dass wir trotz der bisher bestmöglichen Anstrengungen und Erfolge folgende Herausforderungen für den kommenden Herbst/Winter sehen und hier für Hilfe Eurerseits dankbar wären:

• Kontakte zu aktiven Helfern
• Organisation von Fahrzeugen
• Unterkünfte z.B. in Wien & Umgebung

Hierzu Interessierte melden sich bitte bei den KbrKbr Clarence (ukraine@ekv.info) und Hammerhai, oder über die gängigen EKV-Kanäle via Mail oder Social Media! #WeAreEKV #WirSindEKV 🙏
Teil 2/3 unserer Update-Reihe #StudentsForUkraine Teil 2/3 unserer Update-Reihe #StudentsForUkraine 🙌💙💛 

Vom Spendeneingang bei aktuell >50.000€ allein an die EKV-Aktion wurden bereits ca. 20.000€ umgesetzt. 

Aufwände entfielen bisher auf folgende Kategorien:
• Medikamente und andere medizinische Güter
• Hygieneartikel
• Haltbare Lebensmittel sowie Babynahrung
• Infrastrukturgüter (z.B. Powerbanks)
• Direkthilfen für ukrainische Familien
 
Insgesamt wurden Güter im sechsstelligen Wert in die Ukraine verbracht, davon ein hoher fünfstelliger Betrag direkt von den Initiatoren lukriert, die somit das Budget nicht belastet hatten.

Wir danken euch herzlich für all eure Spenden bisher und das Teilen unserer Aktion! 🙏🇺🇦 #StudentsForUkraine #WirSindEKV #WeAreEKV
1/3 Update-Reihe #StudentsForUkraine 🙌💙💛 1/3 Update-Reihe #StudentsForUkraine 🙌💙💛

Seitens der EKV-Inititative (also exkl. anderer Privatfahrten von Kartellgeschwistern) wurden bisher 10 Fahrten zu unseren Kartellgeschwistern der @obnova_federation durchgeführt, und das im Zeitraum März bis Juli 2022.

Rekordfahrer sind die KbrKbr Florian Marlovits v/o Longus (BbW im ÖCV) sowie Kurt Wollinger v/o Blitz (HEW im MKV sowie Nc im ÖCV). Ihnen gilt unser besonderer Dank für ihren herausragenden Einsatz.

Im Sommer wurden die Aktivitäten in puncto Transporten vorerst zurückgefahren, da unter anderem noch für die kommenden Bestellungen logistische Fragen zu klären waren. Wir wollen diese Anstrengungen im Herbst nun wieder verstärken, da sich insbesondere die Dringlichkeit für den nahenden Winter ergibt. Freie Kapazitäten wurden vom Team jedoch schon auch im Sinne der Initiative genutzt, wie beispielsweise die aktive Mitwirkung an einem ukrainischen Straßenfest in Wien am 20. August sowie die Entgegennahme der Spende weiterer Möbel für die Unterbringung einer ukrainischen Familie. 

Morgen folgt das nächste Update unserer Reihe! 🙌 🇺🇦 

- ein Auszug aus dem Bericht von Kbr Frederik Bednar v/o Hammerhai, besonderer Dank 🙏 #WirSindEKV #WeAreEKV
Dieses Wochenende traf sich das EKV-Präsidium auf Dieses Wochenende traf sich das EKV-Präsidium auf der Fraueninsel im Chiemsee zur Rückschau auf alle abgeschlossenen und laufenden Projekte. Nicht nur der aktuelle Stand wurde diskutiert, sondern ebenso nachhaltige Strategien und Perspektiven besprochen, um eine möglichst reibungslose Übergabe an das neue Präsidium zu gewährleisten, das im Oktober von den Verbänden auf der KVV in Aachen gewählt wird. Ein gelungenes Zusammentreffen vor traumhafter Kulisse bot nicht nur die Gelegenheit für eine intensive und ehrliche Reflexion der letzten zwei Jahre, sondern auch für den ein oder anderen bereichernden gemeinsamen Moment nach Arbeitsschluss. 🙌  #WirSindEKV #WeAreEKV
Rückblick zur Preisverleihung des Scientia Pro Eu Rückblick zur Preisverleihung des Scientia Pro Europa Preises: im Frühjahr suchten wir nach herausragenden akademischen Abschlussarbeiten unserer Kartellgeschwister mit europäischem Bezug und erhielten viele spannende Einsendungen. Wir gratulieren noch einmal herzlich dem Preisträger des großen Leistungspreises (dotiert mit 1.500€) Kbr. Mag.iur. Mag.iur.rer.soc.oec. Florian SCHWETZ, LLM PhD (KÖL) im Bereich Rechtswissenschaften (PhD) sowie den beiden Preisträgern des (mit 500€ dotierten) Anerkennungspreises Ksr. Florentina HAGER, BSc MSc (VCS) im Bereich Betriebswirtschaft (MSc) sowie Kbr. Dr. Thomas LEITHNER, BSc BSc (ÖCV) im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen (DI). 
Im Rahmen der Verleihung des ÖCV-Scientia-Awards fand auch die Verleihung des EKV-Awards statt. Wir danken herzlich @cartellverband_at sowie Jury und Unterstützern der Collegialitaet Privatstiftung. 

🇬🇧 Review of the Scientia Pro Europa award ceremony: in spring we were looking for outstanding academic theses of our cartel brothers and sisters with a European connection and received many exciting submissions. Once again, we warmly congratulate the winner of the grand achievement award (endowed with 1,500€) Kbr. Mag.iur.rer.soc.oec. Florian SCHWETZ, LLM PhD (KÖL) in the field of law (PhD) as well as the two winners of the recognition award (endowed with 500€) Ksr. Florentina HAGER, BSc MSc (VCS) in the field of Business Administration (MSc) as well as Kbr. Dr. Thomas LEITHNER, BSc BSc (ÖCV) in the field of industrial engineering (DI). 
During the ÖCV-Scientia-Award ceremony the EKV-Award ceremony took place. We sincerely thank @cartellverband_at as well as jury and supporters of the Collegialitaet Privatstiftung. #EKV #WeAreEKV
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen
Vitae nostrae fundamentum fides christiana sit, magna voce praedicamus: Hic et nunc Europa fit! Litterisque dedicati unum semper petimus: Deus, frater et Europa finis vitae maximus!
  • Home
  • Service
  • Dates | Termine
  • Chair | Präsidium
  • Board | Vorstand
  • Contact | Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Aim | Zweck
  • Structure | Struktur
  • Associations | Verbände
  • Fraternities | Verbindungen
  • Scientia Pro Europa | EKV-Leistungspreis
  • Europe Jobs

EKV-Generalsekretariat
Lerchenfelder Straße 14, 1. Stock
1080 Wien – Austria
office@ekv.info

Europäischer Kartellverband 2016
137 Published Articles